Komplette Hotelausstattung für das Wasserturm Hotel Cologne

Wasserturm Hotel Cologne

Kunde:
Köln hat seit Dezember 2021 eine neue Hotel-Attraktion: das Wasserturm Hotel Cologne. Das neue Hilton-Hotel ist eine Urlaubsoase mitten in der Altstadt und reiht sich in das ausgewählte Portfolio der „Curio Collection by Hilton“ ein.

Standort:
Der historische und denkmalgeschützte Wasserturm wurde von 1868 bis 1872 im Kölner Stadtteil Altstadt-Süd errichtet und gehört zu den ältesten noch erhaltenen Wassertürmen. Mit seiner ursprünglichen Höhe von 35 Metern war er sogar der höchste Wasserturm Europas.

Das neue Kölner Top-Hotel ist ein Ort voller Originalität und Einzigartigkeit und lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise ein: von der 11 Meter hohen Lobby bis zum atemberaubenden 360-Grad-Ausblick auf Köln von der Dachterrasse der Bar Botanik.

Auftrag:
motus erhielt den Auftrag, anhand eines Corporate Designs die gesamte Hotelausstattung und alle relevanten Werbemittel zu gestalten. Einige Anwendungen, die im CD nicht beschrieben waren, wurden eigens entwickelt und reihten sich nahtlos in den Styleguide ein.

Ergebnis:
Die Faszination und Originalität des Ortes wurden in allen Werbemitteln grafisch zitiert. So schmücken z. B. stilisierte Rundbögen die meisten Titelseiten oder werden als Motivmaske verwendet. Der plakative Einsatz der CD-Farbe Terracotta und Orange verleiht zudem allen Werbemitteln, ob Print oder Online, einen einzigartigen Charakter.

Resümee:
Eine Stärke von motus ist die Gestaltung vielfältiger CD-gerechter Werbemittel in kürzester Zeit. Dabei spielt es keine Rolle, ob motus ein fertiges CD zur Ausführung erhält oder selbst ein komplettes Corporate Design entwickelt. Am Ende zählen nur die ästhetischen und praktikablen Anwendungen für Kommunikation, Werbung und Marketing.

Wenn Sie selbst über eine neue Hotelausstattung nachdenken, würden wir uns freuen, Ihnen ein Angebot zu unterbreiten.

Einfach anfragen (wehler(at)motus.de) oder anrufen (030-39740711)
Wir freuen uns auf Sie.

 

Wasserturm Hotel Cologne
Kaygasse 2
50676 Köln
T: +49 221 2008 0
E: info@wasserturm-hotel-cologne.com

Das Baur au Lac am Zürichsee in der Schweiz

Kunde:
Seit 1844 residiert eines der renommiertesten 5-Sterne-Hotels der Welt im Herzen Zürichs direkt am Zürichsee mit Blick auf die Alpen – das Baur au Lac.  Im eigenem Gourmet Restaurant Pavillon begeistert der mit zwei Michelin-Sternen und 18 GaultMillau-Punkten ausgezeichneten Küchenchef Laurent Eperon seine Gäste mit einzigartigen und modernen Interpretationen der klassischen Haute Cuisine.

Auftrag:
Wie ein Künstler entwirft Laurent Eperon alle seine kulinarischen Kreationen vorher per Handzeichnung. Einer seiner Zeichnungen für Carabinero vom japanischem Grill mit Durban Curry und Shiso soll in einer Fusion mit dem realen Foto des Gerichtes zu einer Komposition weiterentwickelt werden. Das so entstehende neue Motiv soll dann als Keyvisual für das Onlinemarketing (Banner, E-Mail-Footer, etc.) genutzt werden.

Ergebnis:
Durch eine weiche Übergangsmontage von Zeichnung und Foto bleibt der individuelle Zeichenstrich Eperons erhalten und fusioniert perfekt mit dem Fotomotive der Crevette Carabineros. Die Headline „Art on a plate“ unterstreicht die künstlerische Finesse dieser kulinarischen Kreation wie auch die zeichnerische Herangehensweise.

Bon Appétit!

Good to greet you!
Neueröffnung am Alexanderplatz – Hotel greet Berlin

Unter dem Claim „do good feel good hotels“ eröffnete am 17. März 2022 das zweite greet-Hotel in Deutschland direkt am Alexanderplatz. Über Nachhaltigkeit und Verantwortung für die Umwelt wird im greet nicht nur gesprochen, sondern es folgen auch Taten. Ein Großteil des Interieur Designs entstand nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft: reduzieren, wiederverwenden, recyceln.

motus hat den Auftrag erhalten, für das hausinterne Orientierungssystem zu sorgen (Zimmernummern, Etagenbeschriftungen, Wegweiser) sowie die Lobby, die Rezeption und den Gastronomiebereich mit individuellen Illustrationen zu verschönern.

Für das Navigationssystem und die Etagenbeschriftungen nutzten wir teilweise schon vorhandene Piktogramme und entwickelten neue im gleichen Stil. Diese wurden dann auf Holzpaneele geklebt, die beim Zuschnitt der Möbel als Verschnitt übrigblieben.

Für die Wandbemalung hat unsere Illustratorin mit Lackstiften unterschiedliche themenbezogene Illustrationen (Frühstück, Speisezutaten, Bar, Café, Berlin, etc.) direkt auf die mit Schieferfarbe behandelten Wände gezeichnet. Der Gast kann später dann mit Kreide selbst Zeichnungen hinzufügen.

Wir wünschen dem greet viel Erfolg und weiterhin greet vibes!

Website greet

Zu unserem Portfolio

Wir können auch Wappen: Familienwappen »Werner«

Familienwappen

Geschichte:
Die ersten Wappen entstanden im 12. Jahrhundert als Erkennungszeichen der Ritter. Nur so konnte man sie während eines Turnierkampfes in voller Rüstung und mit geschlossenem Visier erkennen.
Schon damals achtete man darauf, dass die Wappen deutlich zu unterscheiden waren. Das erreichte man durch einfache Formen und klare, kontrastreiche Farben. Dieses Gestaltungsprinzip hat sich bis heute bei Familienwappen gehalten.

Auftrag:
Familie Werner bat uns, ein modernes, plakatives Familienwappen zu kreieren.
Inhaltlich sollten die vier Anfangsbuchstaben der Familienmitglieder (B, B, L, R) sowie der Familienname „Werner“ enthalten sein. Mehr Vorgaben gab es nicht und wir konnten frei gestalten.

Ergebnis:
Nach mehreren Entwurfsrunden wurde ein Familienwappen ausgewählt, das durch einfache Formen und starke Schwarz-weiß-Kontraste einen plakativen und unverwechselbaren Charakter erlangt. Die stilisierte Krone und die Löwen verleihen dem Wappen einen vornehmen Touch.

Einsatz:
Durch die klare Gestaltung eignet sich das Wappen für viele Anwendungen: ob klein oder groß, ob Druck oder Stickerei, ob online oder offline.

Resümee:
Auch wenn Familienwappen eine alte Tradition haben, scheuen sich noch viele, ein Wappen in Auftrag zu geben. Genau wie damals ein Wappen zunächst nur für Ritter gedacht waren, nahmen bald auch Beamte, Bürger und Bauern ein eigenes Familienwappen an, das von den Eltern auf die Kinder vererbt wurde.

Wenn Sie selbst über ein eigenes Familienwappen nachdenken, würden wir uns freuen, Ihnen ein Angebot zu unterbreiten.

Einfach anfragen (wehler@motus.de) oder anrufen (030-39740711)
Wir freuen uns auf Sie.

Neues Imagevideo für Haus Rahenkamp

Image-Video Haus Rahenkamp

Für unseren langjährigen Kunden Haus Rahenkamp in Osnabrück haben wir im Zuge eines neuen Corporate Designs auch ein neues Imagevideo produziert.

Zielsetzung:
Es sollte ein informatives und emotionales Video werden, das das Hotel, die Eventmöglichkeiten (Hochzeiten, private Feierlichkeiten, Tagungen und Events), die Gastronomie sowie die Zimmer präsentiert, ohne dafür neues Bild- oder Videomaterial anfertigen zu müssen.
Wir mussten also auf vorhandenes Bildmaterial zurückgreifen, um daraus eine ansprechende Komposition anzufertigen, ohne das vorgegebene Budget zu überschreiten.

Umsetzung:
Das gesamte Imagevideo wurde inhouse produziert. Das sparte Kosten, Zeit und Stress. Da wir bereits die Hotel-Webseite gestaltet haben, konnten wir das gesamte Footage aus unserer Datenbank entnehmen. 
Zunächst erstellten wir ein animiertes Storyboard, in dem der Kunde grob den Bild-Text-Ablauf sehen konnte. Nach kleineren Korrekturen wurde dann das Bildmaterial überarbeitet und der Feinschnitt angefertigt. Darauf wurde dann ein vorher mit dem Kunden abgestimmtes Musikbett gelegt, um das Imagevideo akustisch abzurunden.

Ergebnis:
Insgesamt ist ein 3 Minuten und 44 Sekunden langes Imagevideo entstanden, das hauptsächlich mit dezenten Animationen (Ken-Burns-Effekten) auskommt. Ein ruhiger Schnitt lässt den Zuschauern genug Zeit, die Motive wirken zu lassen.

Einsatz:
Durch eine effektive Datenkompression war das Imagevideo nur 50 MB klein und konnte so ruckelfrei als Onlinevideo gehostet werden. Für die verschiedenen Social-Media-Kanäle (Facebook, YouTube, Instagram, etc.) können unterschiedliche Formate und Videolängen produziert werden.

Resümee:
In der Hotellerie- und Gastronomie-Branche ist das Imagevideo ein beliebtes Instrument, um ansprechend und emotional Produkte, Dienstleistungen oder die Mission/Philosophie multimedial zu kommunizieren. Zudem liegt das Aufwerten der eigenen Webseite mit Onlinevideos voll im Trend. Viele Online User sehen sich lieber ein Web Video an, statt einen Text zu lesen. Ein Web-Video auf der Internetseite kann ihr potenzielles Publikum erweitern und die Verweildauer deutlich erhöhen. Es kann positive Emotionen wecken und Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihre Philosophie multimedial inszenieren. Gerade für hochemotionale Feierlichkeiten wie Hochzeiten kann ein Web Video den notwendigen Impuls zum Buchen geben.

Wenn Sie selbst über ein eigenes Image Video nachdenken, würden wir uns freuen, Ihnen ein Angebot zu unterbreiten.

Einfach anfragen (wehler@motus.de) oder anrufen (030-39740711)

Wir freuen uns auf Sie.

Greenhouse Restaurant & Bar mit neuem CD


Seit Jahren ist das Greenhouse in Glienicke/Nordbahn, gleich hinter Hermsdorf an der Oranienburger Chaussee, eine kulinarische Institution. Das in einem ehemaligen Gewächshaus untergebrachte Restaurant begeistert mit einer tropischen Atmosphäre, einer kalifornischen Küche und verspielten Details jeden Gast und lädt zum Urlaub vom Alltag ein. So ist der Claim nicht ohne Grund: „Like Holiday from Home“. 

motus entwickelte ein komplett neues Corporate Design mit vielen Anwendungen und gestaltete als wichtigstes Marketinginstrument die neue Webseite.

Wir können nur empfehlen: „Ab in den Dschungel!“

Zum Greenhouse:

Zum Portfolio

Tag der offenen Tür im ARD-Hauptstadtstudio

Am Samstag, 17. August 2019, lädt das ARD-Hauptstadtstudio zum „Tag der offenen Tür“ ein. Von 10 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher hinter die Kulissen des Redaktionsalltags blicken.

motus betreut dieses Event und hat einen umfangreichen Mediaplan erstellt. Für das plakative Keyvisual, das der Kampagne eine visuelle Klammer gibt, konzipierte motus Anzeigen im Print und Online-Bereich, OoH-Plakatwerbung in Berliner U-Bahnhöfen sowie Postkarten und deren Verteilung an relevanten Zielorten.

Zum ARD-Hauptstadtstudio:

Zum Portfolio